Stage_Banken_Versicherungen

Digitalisierungspartner für Versicherer und Finanzdienstleister

Souverän, modern und skalierbar: unsere Digitallösungen für Versicherer und Finanzdienstleister

Leistungen
Partner
Zertifikate
Referenzen
Downloads

Versicherer und Finanzdienstleister stehen unter enormem Transformationsdruck: Der demografische Wandel verschärft den Fachkräftemangel, während gleichzeitig die Betriebskosten durch veraltete Technologie-Stacks steigen. Parallel wächst der Wettbewerbsdruck durch rein digitale Anbieter, die mit schlanken Strukturen und hoher Innovationsgeschwindigkeit agieren. 


Um dem wirksam zu begegnen, braucht es skalierbare, sichere und intelligente Lösungen – technologisch modern, regulatorisch konform. Genau hier setzen wir an: mit langjähriger Branchenerfahrung in der Entwicklung von Digitallösungen wie dem Hinweis- und Informationssystem (HIS) der deutschen Versicherungswirtschaft, sicherem Betrieb aus deutschen Rechenzentren und der Stabilität eines finanzstarken Konzerns. 

ERP

Effiziente, integrierte Geschäftsprozesse sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg, auch im Versicherungs- und Finanzumfeld. Mit unseren ERP-Lösungen rund um SAP S/4HANA bringen wir Ihre Systemlandschaft auf den neuesten Stand. Von der strategischen Einführung über individuelle Anpassung bis hin zu automatisierten Prozessen, Data Warehouse und Business Technology Plattform schaffen wir Transparenz, Geschwindigkeit und Kundenzufriedenheit. 

Cyber-Sicherheit

Vertrauliche Kundendaten und regulatorische Vorgaben machen Cybersecurity zur geschäftskritischen Aufgabe für Versicherungen und Finanzdienstleister. Unsere umfassenden IT-Sicherheitslösungen reichen von präventiven Maßnahmen über Security Monitoring bis hin zum Notfallmanagement. Mit individuellem Security Consulting schützen wir Ihre Systeme vor Angriffen, sichern Compliance und erhalten das Vertrauen Ihrer Kunden. 

Rechenzentrum & Cloud

Der Weg in die Cloud stellt Versicherer und Finanzdienstleister vor besondere Herausforderungen, von regulatorischen Vorgaben bis hin zum Schutz hochsensibler Daten. Wir unterstützen Sie mit souveränen Cloud-Lösungen, die Sicherheit, Kontrolle und Flexibilität verbinden. Ob Public, Private oder Hybrid Cloud, wir bieten maßgeschneiderte Architekturen, integrierte Sicherheits- und Compliance-Konzepte sowie einen zuverlässigen Betrieb. So nutzen Sie die Vorteile der Cloud und bleiben gleichzeitig auditbereit und zukunftssicher aufgestellt. 

IT-Arbeitsplatz

Ein moderner IT-Arbeitsplatz ist die Grundlage für effiziente und ortsunabhängige Zusammenarbeit. Gerade in regulierten Branchen wie Versicherungen und Finanzdienstleistungen müssen dabei höchste Anforderungen an Datenschutz, Informationssicherheit und Nutzerfreundlichkeit erfüllt werden. Unsere digitalen Arbeitsplatzlösungen sorgen für reibungslose Prozesse, einfache Informationsbeschaffung und eine vernetzte Zusammenarbeit im Homeoffice genauso wie im Büro.

Unternehmensarchitektur

Steigende regulatorische Anforderungen, technologische Komplexität und der Druck zur Digitalisierung fordern klare Strukturen und zukunftsfähige IT-Landschaften. Besonders nach Fusionen oder organisatorischen Veränderungen unterstützt Enterprise Architecture Management dabei, gewachsene Systemlandschaften zu harmonisieren und Synergien zu heben. EAM schafft Transparenz, um Geschäftsstrategie, Prozesse und IT gezielt in Einklang zu bringen. Es ist die Grundlage für eine nachhaltige Digitale Transformation.

Applikationsdokumentation

Viele Altanwendungen sind geschäftskritisch, doch das Wissen darüber ist oft nicht mehr greifbar. Fehlende Dokumentation erschwert den Betrieb, verlangsamt Weiterentwicklungen und macht Unternehmen abhängig von Einzelpersonen. Mit KI-gestützter Applikations-Dokumentation schaffen wir Transparenz im Systembestand, ermöglichen strukturierten Wissenstransfer und legen die Basis für mehr Effizienz.

Applikationsmodernisierung

Mainframes und Altsysteme bilden das Rückgrat vieler Unternehmen, gleichzeitig stellen sie eine wachsende Herausforderung dar. Hohe Betriebskosten, fehlendes Know-how und mangelnde Flexibilität bremsen Innovationen. Unsere KI-gestützte Applikations-Modernisierung überträgt bestehende Funktionalitäten automatisiert in neue, zukunftssichere Umgebungen.

Daten & KI

Ob individuelle Tarife, automatisierte Prozesse oder bessere Risikoeinschätzung: Daten und Künstliche Intelligenz sind längst zu zentralen Treibern der Digitalen Transformation in Versicherungen und Finanzdienstleistungen geworden. Der gezielte Einsatz intelligenter Technologien eröffnet neue Chancen, Effizienzpotenziale zu heben, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Kundenerwartungen von morgen zu übertreffen.

Ausgangsmanagement

Kundenkommunikation endet nicht mit der Bearbeitung – sie lebt von einer schnellen, klaren und rechtskonformen Antwort. Doch gerade in der Masse an Fällen wird das zur Herausforderung. Mit einem automatisierten Ausgangsmanagement unterstützen wir Sie dabei, personalisierte Schreiben effizient zu erstellen, kanalübergreifend zu versenden und revisionssicher zu dokumentieren. Das spart Zeit, entlastet Fachkräfte und sorgt für einen konsistenten, professionellen Außenauftritt. 

Schadenmanagement

Steigende Schadenkosten, Fachkräftemangel und anspruchsvolle Kundenerwartungen verlangen nach neuen, digitalen Wegen in der Schadenregulierung. Mit intelligenten Automatisierungslösungen entlang der Prozesskette machen wir das Schadenmanagement effektiver, effizienter und damit bereit für die Zukunft. 

Eingangsmanagement

Ob Schadenmeldung, Adressänderung oder Vertragsunterlage – eingehende Informationen sind der Startpunkt jedes Kundenprozesses. Doch steigende Datenmengen, neue Eingangskanäle und unstrukturierte Formate erschweren eine schnelle Weiterverarbeitung. Mit intelligenter Dokumentenverarbeitung sorgen wir für eine automatisierte Erfassung, Klassifizierung und Datenextraktion Ihrer Eingänge. Dies ermöglicht geringere Kosten, bessere Datenqualität und ein spürbar schnelleres Kundenerlebnis. 

Marketing & Vertrieb

Kunden erwarten heute relevante Inhalte, persönliche Ansprache und nahtlose digitale Erlebnisse – über alle Kanäle hinweg. Mit innovativen Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Chatbots und Marketing Automation unterstützen wir Sie dabei, Ihre Zielgruppen gezielt zu erreichen und nachhaltig zu begeistern. Durch professionelles Customer Experience Management gestalten wir individuelle Customer Journeys, steigern die Conversion Rates und fördern langfristige Kundenbindung.

AS_Wheel_Versicherer_FinanzDL_1599_1599_DE

Unsere Leistungen

IT-Arbeitsplatz
Rechenzentrum & Cloud
Cyber-Sicherheit
ERP
Marketing & Vertrieb
Eingangsmanagement
Schadenmanagement
Ausgangsmanagement
Daten & KI
Applikationsmodernisierung
Applikationsdokumentation
Unternehmensarchitektur
Ralf Westhoff

„Digitalisierung und Technologie sind für mich entscheidende Faktoren im Finanzsektor. Die Erwartungen der Endkunden an personalisierte und benutzerfreundliche Versicherungs- und Finanzlösungen erfordern die Integration moderner Technologien. Wir antizipieren die sich verändernden Endkundenbedürfnisse und bieten unseren Kunden innovative technologische Lösungen, um ihren Endkunden ein erstklassiges Kundenerlebnis zu ermöglichen. We Empower Digital Leaders.“

Unsere Partner

SAP

Bereits seit vielen Jahren pflegen wir eine enge Partnerschaft mit SAP. Ob SAP Customer Experience (CX) oder SAP S/4HANA – mit großer Leidenschaft und ausgezeichnetem Know-how helfen wir unseren Kunden dabei, die für sie beste SAP-Lösung auszuwählen, anzupassen und zu implementieren.

Microsoft

Als langjähriger Microsoft Partner decken wir ein breites Microsoft Portfolio ab und unterstützen Sie mit Beratung, Transition sowie passgenauen Serviceleistungen. Von Azure über vernetzte Kommunikationslösungen bis hin zu innovativen Plattform-Services in Bereichen wie Big Data und Künstliche Intelligenz.

Amazon Web Services

Als AWS Partner unterstützen wir Sie bei der modernen Abbildung von Enterprise-IT-Workloads in der Cloud über die Realisierung Cloud-nativer digitaler Geschäftsmodelle bis hin zur Implementierung eines zeitgemäßen DevOps Betriebsmodell. 

Google Cloud

Arvato Systems bietet als Google Cloud Premier Partner sichere und skalierbare Public Cloud-Lösungen für das digitale Business.

Versicherungsforen

Als Partner der Versicherungsforen Leipzig unterstützen wir Sie dabei, innovative Lösungen und Best Practices für die Versicherungsbranche zu entwickeln und umzusetzen. Gemeinsam fördern wir den Austausch von Fachwissen und treiben die Digitale Transformation voran.

Unsere Zertifikate

Sie können sich auf uns verlassen, wenn es um Informationssicherheit, Qualitätsmanagement und IT-Service-Management geht. Regelmäßig unterziehen wir unsere Leistungen einer intensiven Bewertung und lassen uns umfassend zertifizieren. Durch die strikte Einhaltung höchster Qualitätsstandards sowie unserer fortgeschrittenen technologischen Kompetenzen profitieren Sie langfristig von einer vertrauensvollen und äußerst professionellen Zusammenarbeit. Im Folgenden finden Sie einige ausgewählte Zertifizierungen.  

  • ​​International Standard on Assurance Engagements 3402​

    Einen Zertifizierungsnachweis stellen wir auf Kundenwunsch gerne bereit.  

  • ​​Information Security Management System​

    Inhaber des Zertifikats: Bertelsmann SE & Co. KGaA mit den Organisationseinheiten/Standorten, wie im Anhang aufgeführt. Durch ein Audit, dokumentiert in einem Bericht, wurde der Nachweis erbracht, dass das Managementsystem die Forderungen des Regelwerks erfüllt. 

  • ​​Business Continuity Management System​

    Inhaber des Zertifikats: Arvato Systems GmbH 

    Durch ein Audit, dokumentiert in einem Bericht, wurde der Nachweis erbracht, dass das Managementsystem die Forderungen des Regelwerks erfüllt. 

  • ​​Teil des zertifizierten Managementsystems der Organisation Bertelsmann SE & Co. KGaA​

    Inhaber der Bestätigung zum Re-Zertifizierungsverfahren für Arvato Systems GmbH und Arvato Systems Digital GmbH 

  • Systembewertung und Regelwerkskonformität

    TÜV Süd

Auszug aus unseren Kundenprojekten

AirPlus
BFS finance
CredaRate
Deutsche Börse

Weitere Referenzen

HANSAINVEST

Business Process Management

Sparkasse Bremen

Digital Workplace Consulting

SIGNAL IDUNA

Betrieb von Webseiten

Ostdeutscher Sparkassenverband

Wartung und Support eines Veranstaltungs- und Kunden-Managementsystems

E. R. Capital Holding

Entwicklung und Betrieb einer Investors Lounge

DEVK

Workload Automation

Schweizerische Mobiliar

Workload Automation

Volkswohl Bund

Workload Automation

Baloise

Workload Automation

Wissenswertes (FAQ)

  • In regulierten Branchen ist die Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben unverzichtbar. Für regulierte Unternehmen wie Banken und Versicherungen ist es daher von zentraler Bedeutung, einen zuverlässigen IT-Dienstleister an ihrer Seite zu haben, der mit der Umsetzung regulatorischer Anforderungen vertraut ist. 

     

    Als Arvato Systems haben wir eine Aufbauorganisation und Prozesse implementiert, die die Erfüllung regulatorischer Anforderungen aus Bereichen wie Datenschutz, Informationssicherheit, Compliance, Risikomanagement und Revision unterstützen. Durch umfangreiche Zertifizierungen sind wir als zuverlässiger und leistungsfähiger IT-Dienstleister bestens aufgestellt und lassen diesen Anspruch regelmäßig von unabhängigen Prüfern bestätigen. Wir unterstützen Sie bei der vorgabenkonformen Vertragsgestaltung und ermöglichen Ihnen die Steuerung sowie Überwachung Ihrer Auslagerung. Damit können Sie alle mit Ihren ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen verbundenen Risiken angemessen identifizieren, bewerten und steuern. 

  • Die Banken und Versicherungen stehen vor der Herausforderung ihr Geschäft stetig wachstumsstark auszubauen zeitgleich jedoch auch die Risiken zu minimieren und Kosten nachhaltig zu senken. Die Kunden fordern heute schnelle, transparente und kundenorientierte Bearbeitung über unterschiedliche Kanäle hinweg. Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen ist die Lösung, um Kosten zu senken, Bearbeitungszeiten qualitativ zu reduzieren und den Herausforderungen des demografischen Wandels entgegenzuwirken – und das, ohne große und teure Veränderungen an der IT-Architektur vorzunehmen. Der Fokus sollte dabei auf standardisierten, sich wiederholenden Prozessen mit hohen administrativen Aufwänden liegen, wie beispielsweise der Schadensregulierung, Auszahlungsprozessen, der Verkaufsplanung oder auch dem Input- und Output- Management. 

  • Prinzipiell gibt es verschiedene Möglichkeiten alte Software-Komponenten abzulösen. Die aufwendigste Variante ist ein kompletter Neubau, bei welchem die Software-Komponente von Grund auf neu konzipiert und implementiert wird. Eine andere Form der Erneuerung von Software ist eine größtenteils technische Migration der Komponente. Hierbei werden die fachlichen Abläufe beibehalten und die Software auf eine neue technische Basis gehoben. Welche Variante die Richtige ist, muss in jedem Fall individuell betrachtet und entschieden werden, da es für jede Lösung zu beachtende Vor- und Nachteile gibt. 

  • Ein Hybrid Cloud-Modell bietet die Möglichkeit, die Vorteile von Public Clouds – wie Skalierbarkeit, kosteneffiziente Ressourcennutzung und modernste Infrastruktur-Technologien – zu nutzen. Gleichzeitig können Anwendungen mit personenbezogenen und/oder unternehmenskritischen Daten in privaten Cloud-Umgebungen datenschutzkonform betrieben, gespeichert und archiviert werden. 


    Arvato Systems bietet ein einheitliches Portfolio an Managed Services, das sowohl auf den Infrastrukturen von Azure, AWS und GCP als auch auf der Infrastruktur der Virtual Private Cloud von Arvato Systems – Virtual Private Cloud – betrieben werden kann.

Downloads

Whitepaper: Das nächste Level von digitaler Security am Arbeitsplatz

Ein digitaler Arbeitsplatz bringt nicht nur Vorteile für die Zusammenarbeit und Kommunikation Ihrer Teams mit sich. Er ermöglicht Ihnen außerdem, wirkungsvolle Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Cyber-Sicherheit umzusetzen.

Whitepaper: Migrationsaufgaben sinnvoll angehen

Erfahren Sie, warum die Migration von Legacy-Systemen in der Finanz- und Versicherungsbranche entscheidend für die Zukunftsfähigkeit ist und wie ein individueller Ansatz dabei zum Erfolg führt.

Process Mining Whitepaper

Um die eigenen Prozesse kennenzulernen und herauszufinden, ob sie definitionsgemäß funktionieren und wo sich Optimierungspotenziale offenbaren, gibt es keine andere IT-basierte Methode, die besser geeignet ist als Process Mining. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter?

Ihr Kontakt für Versicherungen & Finanzdienstleistungen

Kontakt_NLaustroer
Natalie Laustroer
Expertin für die Versicherungs- und Finanzbranche