NAVOO® Governance: Microsoft Teams Management mit klaren Regeln, Automatisierung & Sicherheit

Microsoft Teams Management mit NAVOO® Governance

Sicheres, effizientes Teams Management durch Governance, Automatisierung und klare Prozesse

Das Wichtigste auf einen Blick
Warum NAVOO® Governance
Herausforderungen
Lösung
Funktionen
Mehrwerte
Einsparpotenziale
Unser Vorgehen
FAQs
Weiterführende Inhalte rund um NAVOO®

Das Wichtigste auf einen Blick: Microsoft Teams Management

  • Definition: Microsoft Teams Management ist die strategische Verwaltung der Teams-Umgebungen, um Sicherheit, Compliance und Effizienz zu gewährleisten.
  • Herausforderungen: Die größten Probleme sind unkontrolliertes Wachstum von Teams, unklare Berechtigungen sowie Risiken bei der Einhaltung von Datenschutz und Compliance-Vorschriften.
  • Governance: Eine effektive Governance-Strategie legt klare Regeln für die Erstellung, Verwaltung und den Lebenszyklus von Teams fest.
  • Tools: Es gibt spezialisierte Lösungen NAVOO® Governance, die erweiterte Automatisierung, Reporting und Compliance-Features bieten.

Warum ist Governance für Microsoft Teams unverzichtbar?

Microsoft Teams ist die zentrale Plattform für digitale Zusammenarbeit. Doch mit der wachsenden Nutzung steigen die Herausforderungen: Wildwuchs an Teams, unklare Berechtigungen, fehlende Strukturen – all das führt zu Ineffizienz, erhöhtem Administrationsaufwand und potenziellen Sicherheitslücken.

 

Die zentrale Frage für IT-Verantwortliche: Wie stellen Sie sicher, dass sensible Daten geschützt bleiben und Ihre Teams trotzdem reibungslos zusammenarbeiten – intern wie extern?

 

Unser Ansatz: Eine klare Governance-Strategie ist der Schlüssel: Sie schafft Transparenz, Sicherheit und Akzeptanz. Genau hier setzt NAVOO® Governance an – mit Best Practices, Automatisierung und klaren Prozessen für nachhaltiges Microsoft Teams Management.

Welche Herausforderungen haben Unternehmen beim Microsoft Teams Management?

Viele Unternehmen stehen vor den gleichen Herausforderungen:

  • unkontrolliertes Wachstum von Teams und Inhalten
  • hoher Ressourcenaufwand für manuelle Erstellung und Verwaltung
  • fehlende Struktur bei Berechtigungen und Lebenszyklen
  • Datenschutz- und Compliance-Risiken durch externe Kollaboration

Die Folge: Frustration bei Mitarbeitenden, ineffiziente Prozesse und potenzielle Sicherheitsrisiken.

Die Lösung: Microsoft Teams Management mit NAVOO® Governance

Mit NAVOO® Governance von Arvato Systems managen Sie Microsoft Teams zentral, strukturiert und sicher.

  • Teams-Lebenszyklen steuern – von Erstellung bis Archivierung
  • Individuelle Teams-Vorlagen für wiederkehrende Anwendungsfälle
  • Berechtigungen & Freigaben zentral kontrollieren
  • Compliance automatisiert sicherstellen

NAVOO® Governance integriert sich nahtlos in Ihre Microsoft 365 Umgebung und bietet praxisorientierte Tools, die IT-Verantwortlichen Kontrolle geben und Mitarbeitende entlasten.

NAVOO-Governance-Teams-Management
Zentrales Teams-Management innerhalb der Teams-App

Welche Funktionen hat NAVOO® Governance?

Teams-Vorlagen & Provisionierung

  • standardisierte Vorlagen mit vordefinierten Kanälen, Apps und Governance-Einstellungen - Vorlagen sind zu 90 % sofort einsatzbereit
  • Selfservice für Nutzende
  • einheitliche Strukturen für Teams und Projekte

Selfservices & Genehmigungsworkflows

  • klare Regeln für Teams-Erstellung und Gastzugänge
  • flexible Genehmigungsprozesse verhindern Wildwuchs
  • volle Kontrolle für Admins und Fachbereiche

Regelmäßige Audit-Prozesse

  • automatisierte Prüfungen von Sicherheit und Compliance
  • Transparenz über Freigaben und Klassifizierungen
  • Verantwortung bleibt bei den Team-Besitzenden

Teams-Lebenszyklusmanagement

  • automatische Archivierung, Löschung oder Verlängerung von Teams
  • Trigger nach Inaktivität oder Projektlaufzeit
  • Ordnung und Übersicht statt Wildwuchs

Zentrales Berechtigungsmanagement

  • Steuerung von Besitzer-, Mitglieder- und Gastrechten
  • präzise Freigabeeinstellungen für interne und externe Partner:innen
  • automatisierte Ablaufprozesse für temporäre Rechte

Automatisierung von Governance-Richtlinien

  • einheitliche Namenskonventionen und Speicherlimits
  • automatische Überwachung von Inaktivität und Besitzer:innen
  • nachhaltige, ressourcenschonende Steuerung

Reporting & Monitoring

  • Dashboards für Admins und Verantwortliche
  • Transparenz über Berechtigungen, Speicher und Lebenszyklus
  • Compliance jederzeit im Blick

Gast Benutzer Management

  • qualifizierte Anlage und Steuerung von externen Nutzenden
  • Ablaufzeiten und Verantwortlichkeiten definiert
  • transparenter, sicherer Austausch mit Partner:innen

Secure Folder

  • klare Berechtigungen auf Ordner- und Bibliotheksebene
  • Vermeidung unkontrollierter Berechtigungsketten
  • mehr Übersicht und Sicherheit für sensible Inhalte
Digital-Workplace_Kontakt_AdobeStock_131906693-(1)

Sie haben Fragen zu NAVOO® Governance?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihre Mehrwerte mit NAVOO® Governance

Produktivität und Effizienz

Optimierte, klar dokumentierte Anwendungsfälle sowie praxisnahe Tools für Microsoft Teams und SharePoint steigern die Effizienz im Arbeitsalltag.

Compliance und Sicherheit

Unternehmensweite, sichere Datenverwaltung stellt Datenschutz und Compliance in allen Nutzungsszenarien zuverlässig sicher.

Schnelle Adaption und Akzeptanz

Vordefinierte Einführungsprozesse sind auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten und erleichtern die schnelle Nutzung.

Sofort einsatzbereit

Best-Practice-Vorlagen lassen sich ohne großen Aufwand aktivieren und bilden die Blaupause für Ihre Governance-Strategie.

Kosten- und Zeitersparnis

Abhängig von der Benutzerrolle ergeben sich spürbare Einsparpotenziale – selbst bei mittlerem Anforderungsniveau.

Welche Einsparpotenziale bietet NAVOO® Governance im Microsoft Teams Management?

Prozessqualität und Sicherheit sind oft schwer messbar. Betrachtet man jedoch Prozesslaufzeiten sowie den zusätzlichen Aufwand für Anfragen, Strukturierung und das Auffinden von Inhalten, zeigen sich deutliche Zeit- und Kosteneinsparungen. NAVOO® Governance reduziert den manuellen Aufwand und schafft gezielte Entlastung – abhängig von der jeweiligen Benutzerrolle:
 

  • Automatisierte Self-Service-Prozesse ermöglichen es Teams-Verantwortlichen, wiederkehrende Aufgaben, wie die Überprüfung von internen und externen Berechtigungen, schnell und standardisiert umzusetzen. Dadurch sinkt der manuelle Aufwand erheblich. Metadaten und Labels werden automatisch vererbt, was die Strukturierung verbessert und Inhalte leichter auffindbar macht.

  • Administrator:innen profitieren von der automatisierten Verwaltung von Teams, M365-Gruppen und Gäste. Lebenszyklen wie Erstellung, Archivierung und Löschung erfolgen regelbasiert, wodurch Compliance-Anforderungen zuverlässig eingehalten werden. Dies reduziert den Kontrollaufwand und stellt gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards sicher.

  • Vordefinierte Self-Service-Workflows versetzen Mitarbeitende in die Lage, Berechtigungen zu verwalten, Gäste anzulegen oder neue Teams und SharePoint Sites eigenständig einzurichten. Die standardisierte Provisionierung mit vorbereiteten Vorlagen reduziert Support-Anfragen deutlich und sorgt für ein einheitliches Setup.

Erfolgsgeschichten

B.Braun
Bayerische Staatsforsten
Bertelsmann
Dockweiler
ista
Prokon
Territory

Unser Vorgehen für Ihren Erfolg

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Analyse bis zum Rollout. Unsere erfahrenen Expert:innen bieten praxisnahe Beratung und fundiertes Wissen, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Microsoft Teams-Umgebung zu entwickeln. Dabei setzen wir auf ein strukturiertes Vorgehen, das alle relevanten Aspekte Ihrer aktuellen und zukünftigen Zusammenarbeit berücksichtigt.

1. IST-Analyse & Workshops

2. Ganzheitliche Auswertungen & Reports

3. Individuelles SOLL-Konzept

4. Konfiguration & Pilotbetrieb

Wie arbeitet Ihr Unternehmen heute? Gemeinsam erfassen wir den Status quo Ihrer Microsoft 365-Umgebung, bestehender Tools und Prozesse. Dabei identifizieren wir Optimierungspotenziale und liefern wertvolle Insights für Transformation, Migration und Change Management.

  • Bestandsaufnahme: Microsoft Teams, SharePoint Online & weitere Tools
  • Analyse der Anlage und Verwaltung von Teams & Gastbenutzern
  • Betrachtung relevanter Use-Cases
  • Untersuchung bestehender Strukturen, Datenablagen sowie Berechtigungs- und Rollenkonzepte
  • Input für Transformation, Migration und Change-Management

Um Ihre aktuelle Umgebung objektiv zu bewerten, erstellen wir begleitend zur IST-Analyse umfassende Reports Ihrer Microsoft 365-Umgebung. Diese dienen als fundierte Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung des SOLL-Konzepts.

Container-Analyse

  • Reporting über alle Teams und SharePoint Sites
    • KPIs: Anzahl, Speicherverbrauch, Nutzungsdaten
    • Identifikation veralteter oder inaktiver Teams
    • Übersicht der verantwortlichen Besitzer je Team/Site
    • Analyse von Freigabeeinstellungen (z. B. externe Freigaben ohne aktive Gäste)

Gastbenutzer-Analyse

  • Auswertung aller bestehenden Gastkonten in Entra
    • Erkennung von Gästen, die nie aktiv waren, aber noch Zugriff besitzen
    • Identifikation inaktiver Gastkonten (z. B. seit mehreren Monaten)

Inhalts-Analyse

  • Bestandsaufnahme der SharePoint-Bibliotheken inkl. Verzeichnisse, Dateien und Versionen
    • Prüfung von Berechtigungen auf Verzeichnis- und Dokumentenebene (z. B. Everyone)
    • Versionierung und Alter/Aktualität von Inhalten
    • Nutzung von Labels (Retention, Datenschutz)
    • Einsatz von Inhaltstypen

Auf Basis der IST-Analyse und unter Einbeziehung bewährter Arvato Systems Best Practices erarbeiten wir gemeinsam ein maßgeschneidertes SOLL-Konzept für Ihre moderne Microsoft Teams-Umgebung.

Wir definieren klare Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten:

  • Definition von Anwendungsfällen und dazugehörigen Tools & Strukturen
  • Nutzung von Best-Practice-Vorlagen als Basis
  • Erstellung von Teams-Vorlagen
  • Festlegung von Governance-Prozessen
  • Definition von Verantwortlichkeiten und Berechtigungen
  • Klassifizierung und Auditierung von Inhalten (z. B. Sensitivity Labels, Metadaten, Organisation)
  • Entwicklung einer Gastbenutzer-Strategie
  • Entwicklung einer Lebenszyklus-Strategie (z. B. Löschung & Archivierung von Teams, Dateien und Versionen)

Ihr Ergebnis: Das erarbeitete SOLL-Konzept liefert eine klar strukturierte Architektur. Prozesse, Vorlagen und Governance-Richtlinien sind präzise beschrieben und können direkt in Ihrer Umgebung konfiguriert und umgesetzt werden.

In dieser Phase übertragen wir das gemeinsam entwickelte SOLL-Konzept in die konkrete technische Umsetzung und bereiten Ihre Umgebung auf den Pilotbetrieb vor:

  • Einrichtung globaler Microsoft 365 Tenant Settings (OneDrive, SharePoint Online, Teams)
  • Einrichtung globaler Governance- und Security-Einstellungen
  • Bereitstellung von Microsoft Teams Räumen
  • Einführung einer konsistenten Microsoft 365 Architektur
  • Generelle Tenant-Einstellungen im Umfeld Entra ID, SharePoint, Teams und OneDrive
  • Feinschliff der parallel durchgeführten Testphase
  • Start der Testphase und des Pilotbetriebs

Jetzt Ihr Microsoft Teams Management optimieren

Für weitere Informationen zu unserer Lösung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Häufige Fragen rund um Microsoft Teams Management mit NAVOO® Governance

  • Die Einführung einer Teams-Governance-Strategie ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Compliance Ihrer Daten zu gewährleisten. Durch die Implementierung klar definierter Richtlinien und Prozesse, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind, wird sichergestellt, dass Daten sicher gespeichert, ordnungsgemäß archiviert und bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Das minimiert Risiken und erhöht die Effizienz im Umgang mit sensiblen Informationen.

  • Die effektive Verwaltung von Microsoft Teams umfasst die Überwachung und Steuerung von Benutzerzugriffen, Anforderungen und Anwendungen. Das beinhaltet eine präzise Kontrolle von Berechtigungen, das Management von Teammitgliedschaften, die kontinuierliche Überprüfung von Aktivitäten sowie die Sicherstellung der Einhaltung unternehmensspezifischer Compliance-Richtlinien. Ein systematischer Ansatz hilft, potenzielle Sicherheitsrisiken zu reduzieren und gleichzeitig die Produktivität zu fördern.

  • Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich NAVOO® Governance gut als Start in unsere IT Governance Lösung eignet – insbesondere für Unternehmen, die bereits mit Microsoft Teams und SharePoint arbeiten. Das Modul bietet mit Vorlagen, Automatisierungen und Lebenszyklus-Management eine schnelle und effiziente Lösung, die vorhandenen Microsoft 365 Services sicher zu managen.

  • Für den Einsatz von NAVOO® Governance bedarf es keiner grundlegenden Änderungen. Die Transformation und Integration Ihrer Legacy Systeme ist problemlos möglich. NAVOO® Governance ermöglicht intuitive und automatisierte Arbeitsabläufe und unterstützt Ihre Mitarbeitenden in Ihren täglichen Prozessen.

  • Ja, die Module von NAVOO® sind alle einzeln und unabhängig voneinander buchbar – also auch NAVOO® Governance. Entscheidend ist Ihr individueller Bedarf. Und sollten Sie sich später für weitere Module interessieren, ist die gesamte Plattform aufeinander abgestimmt und somit erweiterbar.

  • Der Name unserer umfassenden IT Governance Lösung NAVOO® setzt sich aus Wortteilen der Begriffe Navigation, Orchestration und Organization zusammen. Denn das macht NAVOO® aus – eine intelligente, automatisierte und unternehmensweite Steuerung Ihrer relevanten Inhalte.

Weiterführende Inhalte rund um NAVOO®

NAVOO®: Die IT Governance Lösung für Ihren Digital Workplace

Smart und effizient arbeiten im Digital Workplace mit Microsoft 365 mit unserer IT Governance Lösung NAVOO® 

NAVOO® Smart Archive

Effiziente SharePoint Archivierung mit NAVOO® Smart Archive: Speicherplatz sparen, Compliance sichern & Kosten senken. Jetzt unverbindlich testen!

Gastbenutzer Verwaltung mit Gast User Manager

Gastbenutzer einfach und unkompliziert in Microsoft Teams einrichten - mit dem Gast User Manager von Arvato Systems.

NAVOO® Intranet

Die Lösung für Ihre interne Unternehmenskommunikation: Mit NAVOO® Intranet kommunizieren Sie zielgerichtet, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.

Digital Workplace mit Microsoft 365

Ihr Digital Workplace mit Microsoft 365 Lösungen. Digitalisieren Sie Ihren Arbeitsplatz mit Arvato Systems!

Ihr Kontakt für NAVOO®

Arvato Systems | Tim Seebrandt
Tim Seebrandt
Experte für Microsoft 365