AdobeStock_1697759674

Stadtwerk 2030 – Zukunftssichere Abrechnungsplattform für Energieversorger

AEP.EnerS4 für effiziente Abrechnung, maximale Sicherheit und Freiräume für individuelle Geschäftsentwicklung

​​Abrechnungsplattform auf Basis eines Mastersystems von SAP S/4HANA Utilities​

​​Für die Energie- und Versorgungswirtschaft ist der Wandel allgegenwärtig und verlangt kontinuierliche Adaptierung an Regulatorik und komplexer werdende Systeme. Um dieser Aufgabe in den energiewirtschaftlichen Kernprozessen gerecht zu werden, haben wir die AEP.EnerS4 entwickelt. Unsere Cloud-Abrechnungsplattform auf Basis der State-of-the-Art-Technologie SAP S/4HANA Utilities, im flexiblen Betriebsmodell SAP RISE-MSP verbindet konsequente Standardisierung mit individueller Flexibilität. Im Kern steht ein leistungsfähiges Mastersystem, das Stabilität und Sicherheit gewährleistet – und in seinem modularen Überbau zugleich die Freiheit eröffnet, Prozesse passgenau abzubilden. Um den Plattformkern legen sich je nach Ausprägung mehrere Sphären, um Energieversorgern die notwendigen Möglichkeiten zu geben, ihr Geschäft zukunftsfähig zu gestalten und von ergänzenden wertvollen Services und Technologien zu profitieren.

 

​Dank des Cloud-nativen SaaS-Ansatzes orientiert sich AEP.EnerS4 eng an der SAP-Strategie und integriert so modernste KI-, Cloud- und Datendienste. Daraus entsteht eine Abrechnungsplattform, die nicht nur die aktuellen Marktanforderungen erfüllt, sondern auch die digitale Transformation der Branche nachhaltig unterstützt und maximal die branchenübergreifenden SAP-Standards beinhaltet.

 

​Ein entscheidender Unterschied zu anderen Abrechnungsplattformen: AEP.EnerS4 setzt vorrangig auf einen Mehrsystemansatz mit vorgelagertem Mastersystem und bietet optional auch die Möglichkeit einer SAP-Mehrmandantenumgebung. Das eröffnet Kunden die Wahl zwischen maximal standardisierten Synergien und gezielter Individualisierung – ein echter USP für Lieferanten, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber in allen Sparten.​ 

​​Unser Service-Design​

​​SAP-Systeme​

Betrieb

​​Betreuung & BPO​

Weiterentwicklung

​​Mit AEP.EnerS4 erhalten Sie eine Abrechnungsplattform auf Basis von SAP S/4HANA für Utilities aus der Cloud – leistungsstark, zukunftssicher und eng an der SAP-Strategie ausgerichtet. 

  • Cloud-Betrieb Ihrer SAP-Systeme für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit 

  • SAP Cloud Services für eine schnelle und sichere Transition 

  • SAP-Basis (RISE-MSP) als Fundament für einen stabilen und automatisierten Betrieb 

  • Lizenzen & Wartung zuverlässig aus einer Hand​​ 

Mit AEP.EnerS4 läuft Ihre Abrechnungsplattform jederzeit stabil, sicher und performant – mit erweitertem Betrieb und umfassendem Schutz. 

  • SAP Basis enhanced optimiert für Performance und Effizienz 

  • Konnektierung & Zugang zu SAP BTP für moderne Cloud-Szenarien 

  • Netzwerk & Firewall-Services für ein sicheres Betriebsumfeld 

  • System Health Monitoring für Stabilität und Verfügbarkeit 

  • Governance & Security für höchste Compliance und Datensicherheit 

it AEP.EnerS4 geht unsere Betreuung weit über klassischen Support hinaus: Wir begleiten Sie als Partner für Business und IT. 

  • 1st-, 2nd- oder 3rd-Level Support für schnelle und kompetente Hilfe 

  • Technisches & fachliches Monitoring für reibungslose Abläufe 

  • Innovation Board & Customer Influencer Program für aktive Mitgestaltung 

  • Virtueller EVU-Berater als digitale Unterstützung für Ihre Fachbereiche 

  • BPO-Services für ausgewählte Prozessschritte zur effizienten Auslagerung und Entlastung Ihrer Teams 

AEP.EnerS4 ist nicht nur eine Abrechnungsplattform für die aktuellen Anforderungen der Branche, sondern auch für die Zukunft. Wir begleiten Sie aktiv bei Innovation und Transformation. 

  • Umsetzung regulatorischer Anforderungen stets termingerecht und zuverlässig 

  • Multiprojektmanagement für parallele Entwicklungen und Rollouts 

  • Automated Testing für schnellere und sichere Release-Zyklen 

  • Kontinuierliche Prozessoptimierung für mehr Effizienz und Qualität 

  • Anforderungsmanagement zur strukturierten Weiterentwicklung Ihrer Systeme 

Vorteile

  1. Flexibilität statt Einheitszwang: Dank Mastersystem-Ansatz kein starrer Mehrmandanten-Zwang, sondern die Freiheit, geschäftskritische Abrechnungs- und Marktprozesse individuell zu gestalten​.
  2. Nahtlose SAP-Integration: Eng an die SAP-Strategie angelehnt, dadurch langfristig wartungsarm und erweiterbar​.
  3. Zukunftssicher durch Cloud-first: Vollständig Cloud-native (RISE-MSP by SAP), konsequent ohne OnPrem​.
  4. Standardisierung & Automatisierung: Reduktion von Komplexität und manuellem Aufwand durch schlanke, automatisierte Prozesse 
  5. Effiziente und schnelle Einführung: Reduzieren Aufwände im Implementierungsprojekt und sorgen für marktfähige Betriebskosten​.
  6. Marktdifferenzierung: Individuelle Anpassungen ermöglichen es, sich vom Wettbewerb abzuheben​.
  7. KI-gestützte Services: AI-Begleitprogramme und intelligente Automatisierung auf Basis der SAP BTP.

Häufige Fragen zum Thema Abrechnungsplattformen

  • Abrechnungs- und Marktprozesse werden stabiler, sicherer und effizienter, wenn eine moderne Abrechnungsplattform wie AEP.EnerS4 eingesetzt wird. ​Durch konsequente Standardisierung und Automatisierung reduziert AEP.EnerS4 manuelle Aufwände und senkt die Fehleranfälligkeit. Gleichzeitig sorgt das Mastersystem auf Basis von SAP S/4HANA for Utilities für maximale Stabilität und Performance. Als Cloud-native Lösung mit zubuchbaren Services erfüllt die Abrechnungsplattform höchste Sicherheits- und Compliance-Anforderungen und bietet die notwendige Flexibilität, um auf neue regulatorische Vorgaben schnell zu reagieren. So gelingt es Energieversorgern, steigende Anforderungen an Automatisierung und Regulierung in geschäftskritischen Abrechnungs- und Marktprozessen zuverlässig zu meistern – bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung und maximaler Kosteneffizienz.​ 

  • ​​AEP.EnerS4 ist eine SAP-basierte Cloud-Abrechnungsplattform, die Standardisierung und Automatisierung mit individueller Flexibilität zur individuellen Geschäftsentwicklung verbindet. Im Kern befindet sich ein Mastersystem auf Basis von SAP S/4HANA for Utilities (RISE-MSP), um das sich verschiedene Schalen als Service legen können. Energieversorger, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber können Services wie bspw. Betrieb, Betreuung & BPO sowie Weiterentwicklungen zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen hinzubuchen.​ 

  • Die Lösung richtet sich an Energieversorger, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber in allen Sparten, die eine zukunftssichere Plattform auf Basis von SAP S/4HANA Utilities suchen. 

  • Im Gegensatz zu klassischen Mehrmandantenlösungen basiert AEP.EnerS4 auf einem Mastersystem, das sowohl Standardisierung als auch Individualisierung ermöglicht. Dank des Mastersystem-Ansatzes können Prozesse flexibel abgebildet werden – Synergien aus einem zentral ausgerollten SAP-Template bleiben erhalten, Individualisierung ist dennoch möglich. 

  • Die Lösung basiert auf der SAP-Cloud-Strategie (RISE), nutzt SaaS-Prinzipien und integriert moderne KI-Tools wie automatisiertes Testing mit Tricentis Tosca und Agenten wie SAP Joules über die SAP Business Transformation Platform (BTP). Über einen Marketplace können weitere externe IT-Lösungen schnell integriert werden und damit gegebenenfalls funktionale Lücken geschlossen werden. 

  • Das vorangestellte Akronym AEP steht für Arvato Systems Energy Portfolio und bündelt als Dachmarke alle Lösungen von Arvato Systems für die Energie- und Versorgungswirtschaft. EnerS4 bezeichnet die eigentliche Abrechnungsplattform und wird /ˈɛnɚ sfɪr/ (engl. „energy“ und „sphere“) ausgesprochen. Sie besteht aus einem stabilen Kern auf Basis SAP S/4HANA for Utilities (RISE-MSP) und eröffnet durch zusätzliche Services und Erweiterungen („Schalen“, die auch als Sphären interpretiert werden können) vielfältige Möglichkeiten, das Geschäft zukunftsfähig zu gestalten. 

Ihr Kontakt für ​​ERP-Systeme​

ArvatoSystems_Tobias Felber
Tobias Felber
​​Experte für die Energiewirtschaft​