highcompress_AdobeStock_745529932

​​platbricks® Innovation Hub​

Trends, Technologien und Entwicklungen im Überblick

Innovationen mit platbricks®
Generative AI
Warehouse Robotics

Innovation als Erfolgsfaktor in der digitalen Supply Chain

Die Zukunft der Logistik ist digital, vernetzt und innovativ. Mit platbricks® von Arvato Systems gestalten wir den Wandel aktiv und setzen neue Standards für Supply Chain Management und Logistikprozesse. Unsere cloudbasierte Plattform ist darauf ausgelegt, Innovationen frühzeitig zu erkennen, flexibel zu integrieren und für Unternehmen jeder Größe nutzbar zu machen. 

​Wie schaffen wir Innovationen mit platbricks®?

  • Technologischer Vorsprung: Wir beobachten kontinuierlich die wichtigsten Trends und setzen sie gezielt in unserer Plattform um – von Generative AI über Warehouse Robotics bis hin zu IoT, Automatisierung und nachhaltigen Lösungen. 

  • Modular & skalierbar: platbricks® wächst mit Ihren Anforderungen und lässt sich jederzeit um neue Innovationsthemen erweitern. 

  • Praxisnah & zukunftssicher: Unsere Lösungen sind in realen Projekten erprobt und werden laufend weiterentwickelt – für maximale Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. 

  • Offen für Neues: Diese Innovationsseite wird regelmäßig aktualisiert und zeigt, wie platbricks® aktuelle und zukünftige Technologien schnell aufgreift und für Ihre Supply Chain nutzbar macht. 

Mit platbricks® sind Sie immer am Puls der Zeit. Entdecken Sie hier alle relevanten Innovationsthemen auf einen Blick. 

​​Aktuelle Innovationsfelder​

​​Generative AI​

Generative KI ermöglicht eine intuitive Interaktion mit Daten und Prozessen. Mitarbeitende können direkt in natürlicher Sprache mit dem System kommunizieren und erhalten schnelle, präzise Antworten sowie individuelle Dashboards. 

​​Warehouse Robotics​

Autonome mobile Roboter (AMR) übernehmen Transport, Kommissionierung und Inventur. Die Integration in platbricks® sorgt für maximale Effizienz und Flexibilität im Lager. 

​​Generative AI – Ihre Logistik neu gedacht​

highcompress_AdobeStock_745529932

​Die generative künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für die digitale Lagerlogistik. Anstatt komplexe Systeme manuell zu bedienen, können Mitarbeitende direkt in natürlicher Sprache mit Daten und Prozessen interagieren. So entstehen neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie. 

Die Potenziale auf einen Blick

100%
Flexibilität

Individuell.

Mindestens 2x
schnellere Antworten

Direkt.

Präzise.

Echtzeit.

3x
höhere Datennutzung

Einfach.

Häufig.

Wertvoll.

​​Von Daten zu Entscheidungen – in Echtzeit​

Mit platbricks® Generative AI wird die Interaktion mit Lagerverwaltungssystemen so einfach wie ein Gespräch. Anstatt sich durch Masken, Reports oder komplexe Menüs zu navigieren, stellen Mitarbeitende ihre Fragen direkt in natürlicher Sprache – per Chat. 

Das System liefert Antworten in Echtzeit, schlägt auf Wunsch Handlungsoptionen vor und passt sich flexibel an jede Anfrage an. So werden nicht nur Standardaufgaben wie Bestandsabfragen beschleunigt, sondern auch komplexere Entscheidungen unterstützt – etwa bei der Ursachenanalyse von Störungen oder bei der Optimierung von Nachschub und Kapazitäten. 

 

Der Mehrwert für Ihr Unternehmen 

Ihre Prozesse werden: 

  • Schneller: Entscheidungswege verkürzen sich deutlich, weil Daten nicht mehr mühsam gesucht werden müssen. 

  • Einfacher: Durch intuitive Bedienung sinkt die Einstiegshürde für neue Mitarbeitende. 

  • Zuverlässiger: Es entstehen weniger Fehler durch automatisierte, konsistente Antworten aus dem WMS. 

  • Flexibler: Jede Anfrage, jeder Zeitraum, jede Perspektive auf die Daten ist sofort abrufbar. 

​​Anwendungsbeispiele mit platbricks® Generative AI​

  • User stellen per Chat ganz unkompliziert Fragen wie „Wie hoch ist der aktuelle Bestand?“ oder „Gib mir die wichtigsten Kennzahlen zum Wareneingang“. Die KI liefert die gewünschten Daten – inklusive Visualisierungen – sofort zurück. Zusätzlich lassen sich Favoriten speichern und wiederverwenden.

  • Erkenntnisse aus dem Chat können direkt in individuelle Dashboards übernommen werden – per Drag & Drop, mobil optimiert, mit visuellen Darstellungen, die exakt zur Aufgabenstellung passen.

Vorteile

​​Intuitive Nutzung durch disruptives User Interface
​​Zugriff auf alle Daten – für alle User​​
​​Individuelle Anpassungsfähigkeit​
​​Hohe Datensicherheit durch gezielte Zugriffsverwaltung​ 
​​Verbesserte Nutzung durch Langzeitgedächtnis​ 
​​Flexible Darstellungen und Dashboards​

​​Entdecken Sie mehr zum Thema Generative AI​

Chat with Your Data - GenAI im operativen Einsatz am Beispiel Logistik

Aufzeichnung vom 14.01.2025 // Erfahren Sie in diesem Webinar, wie mithilfe unseres innovativen „Chat with your Data“-Features in Echtzeit auf Ihre Daten zugreifen können.

Logistikabläufe mit GenAI effizienter gestalten

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) hat das Potenzial, die Logistik in Unternehmen zu revolutionieren. Die Cloud-Logistikplattform platbricks® von Arvato Systems bietet mit „Chat With Your Data“ und weiteren Anwendungsfällen die Möglichkeit, Reporting und Analytics in der Logistik neu zu definieren und eine völlig neue Grundlage für die Optimierung von Prozessen zu schaffen.

Smart Warehouse: IoT, WMS & Automatisierung in der Logistik

Erfahren Sie, wie Smart Warehouses mit IoT, modernen WMS und Automatisierung die Lagerlogistik transformieren.

​​Effizienz durch Warehouse Robotics​

highcompress_AdobeStock_1549053927 (1)

In der heutigen dynamischen und wettbewerbsintensiven Logistiklandschaft spielt die Automatisierung eine entscheidende Rolle. Warehouse Robotics haben sich dabei als Schlüsseltechnologie etabliert: Roboter übernehmen Transport, Kommissionierung und andere Routineprozesse.  

 

Mit platbricks® Warehouse Robotics übernehmen autonome mobile Roboter (AMR) die Auftragssteuerung, binden diese an das WMS an und bilden die Schnittstelle zu Ihrem ERP-System. Gemeinsam mit unseren Partnern liefern wir Ihnen die passende Hardware und Software aus einer Hand. 

Die Potenziale auf einen Blick

> 50%
Produktivitätssteigerung

durch autonome Prozesse

- 67%
Durchlaufzeiten

dank 24/7 Betrieb der AMRs

99,9 %
Genauigkeit beim Kommissionieren

für fehlerfreie Abläufe

​​Was sind AMRs?​

AMRs sind ungebundene, autonom fahrende Fahrzeuge, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, einschließlich Lagerhaltung, E-Commerce, Produktion und Gesundheitswesen. Sie können Waren transportieren, Regale auffüllen, Inventuren und Kommissionierungen durchführen sowie durch die Verwendung von Sensoren und Künstlicher Intelligenz komplexe Aufgaben bewältigen. 

 

Im Unterschied zu klassischen fahrerlosen Transportsystemen (AVGs) bewegen sich AMRs frei durch das Lager und passen ihre Routen dynamisch an. Hindernisse, geänderte Lagerlayouts oder Nachfragespitzen sind kein Problem; die Roboter reagieren in Echtzeit und sorgen für reibungslose Prozesse. 

​​platbricks® Warehouse Robotics​

Die Lösung dafür bietet platbricks® mit einem System zur Umsetzung entlang der gesamten Prozesskette: Unsere Warehouse Robotics-Lösung in platbricks® integriert nahtlos alle gängigen AMR-Systeme und dazugehörige Anwendungen durch eine hohe Schnittstellenkompetenz – auch für alle gängigen SAP ERP-Systeme. Weiterführend kann es die Zuweisung von Aufgaben, Koordination und Synchronisation von AMR sowie Echtzeit-Lagerverwaltung übernehmen und steuern. 

 

In vier Schritten zur Automatisierung  

  1. Unverbindliche und schnelle ROI-Kalkulation 

  2. Aufnahme der Prozesse 

  3. ​Initiales „Concept of Operations 

  4. Verfeinerung der Anforderungen und Abschluss

Vorteile

Schnelle und präzise Lagerprozesse 
Kostenreduzierung durch Automatisierung 
Optimierte Lagerkapazität und Bestandsverwaltung 
Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit in der Logistik 
Erhöhte Sicherheit und bessere Arbeitsbedingungen 

​​Entdecken Sie mehr zum Thema Warehouse Robotics

Trendreport Warehouse Robotics

Lesen Sie in unserem Trendreport, welche Einsatzmöglichkeiten sich für Warehouse Robotics bieten und welche Vorteile Sie gewinnen.

Warehouse Robotics

Effiziente Lagerlogistik mit Warehouse Robotics: Erfahren Sie, wie Unternehmen von Automatisierung und optimierten Prozessen profitieren können.

Business Solution: platbricks® Warehouse Robotics

Erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu platbricks® Warehouse Robotics im kompakten Überblick zum Download. 

Ihr Kontakt für ​Innovationsthemen für die digitale Supply Chain​

andre-haff
André Haff
Digital Supply Chain & Platform Business Development