MA_Marcus_Metzner_Corporate
IHR KONTAKT
AdobeStock_404556287

Experience Diversity

Wir wollen Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion erlebbar machen

Bei Arvato Systems wollen wir Chancengleichheit und die enorme Umsetzungs- und Gestaltungskraft von Vielfalt und Inklusion erlebbar machen. Erst durch eine diverse Belegschaft, die unterschiedliche Perspektiven einbringt, entstehen Kreativität und echte Innovation. Darum setzen wir uns dafür ein, die Potenziale und Fähigkeiten all unserer Mitarbeitenden zu erkennen, zu fördern und bestmöglich zu nutzen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Herkunft, Behinderung oder sexueller Orientierung.

 

Um diese Werte nicht nur intern zu leben, sondern auch nach außen zu tragen, unterstützen wir aktiv lokale Vereine und Organisationen, die sich für Inklusion, Integration und Vielfalt einsetzen. Dazu zählen Sportvereine, die Menschen mit und ohne Behinderung vereinen, LGBTQ+-Vereine, die Menschen einen sicheren Raum bieten, in dem sie ihre Identität frei leben können, sowie Organisationen, die benachteiligten und kranken Kindern sowie ihren Familien mit Rat und Tat beiseite stehen oder auch Organisationen, bei denen Mitarbeitende und ihre Familien etwas für eine bessere Umwelt tun können. Solche Initiativen sind das Herzstück einer stabilen Gesellschaft und wir sind stolz darauf, sie zu fördern.

 

Vielfalt ist für uns nicht nur ein ethisches Gebot, sondern die treibende Kraft hinter unserem Erfolg. Je mehr unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen in unserem Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft aufeinandertreffen, desto größer sind die Innovationskraft und die Fähigkeit, Herausforderungen kreativ zu begegnen. Auch unsere Leadership Principles setzen daher auf das Schaffen von Umgebungen, in denen alle Mitarbeitenden – unabhängig von ihren Unterschieden – wachsen und sich weiterentwickeln können.

 

Wir haben in den vergangenen Jahren bereits viel erreicht: Unsere Initiativen, Trainingsangebote und Events rund um das Thema Diversity stärken die einzelnen Vielfaltsdimensionen wie Geschlechtergerechtigkeit, sexuelle Orientierung und Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten sowie Nationalität. Und auf diesen Initiativen bauen wir weiter auf.

 

Daher ist Experience Diversity für uns mehr als ein Slogan – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen, dass wir aktiv dazu beitragen, Barrieren aufzulösen, Diskriminierung zu bekämpfen und Brücken zwischen Menschen zu bauen. Den Launch unseres neuen Logos nutzen wir dafür, einen weiteren Schritt bei Arvato Systems zu gehen: für mehr Offenheit, Respekt und Zusammenarbeit.

Unsere weltweiten Aktivitäten zum Logo-Launch

Berlin

Gemeinsam mit TECH4GIRLS und RTL Audio veranstalten wir im April den Girls Day 2025! Zusätzlich stellen wir Räumlichkeiten für TECH4GIRLS Ferien-Bootcamps zur Verfügung. Diese bieten jungen Mädchen die Möglichkeit, sich frühzeitig mit Technik und Digitalisierung zu beschäftigen. Begleitet wird das Programm von inspirierenden Impulsvorträgen unserer Expertinnen und Experten, um wertvolle Einblicke in die IT- und Technologiebranche zu geben.

1730816354844

Brasov

Unsere Kollegen und Kollegen in Rumänien haben gemeinsam mit Plantează în România eine besondere Aktion gestartet: Sie haben sich mit ihren Familien und Freunden an einem Baumpflanzprojekt beteiligt und so zu einer grüneren Zukunft beigetragen.

Design ohne Titel

Dortmund

Im Ruhrgebiet unterstützten wir das Projekt Ankommen e.V. unter anderem mit einer Laptopspende für Studierende und Schülerinnen und Schüler. Der Verein hilft Menschen mit Fluchterfahrung bei Integration, Wohnen, Bildung und Arbeit. Seit 2015 fördert das Projekt selbstbestimmtes Leben von Geflüchteten und das Miteinander, indem Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung geschaffen werden.

735x492_DSCVOLLEY-Kids-SZimmermann_MMoeller

Dresden

„DSCVOLLEY Kids“ hat es sich als gemeinsames Projekt von Arvato Systems und den Volleyball-Profis vom Dresdner Sportclub 1898 zum Ziel gesetzt, insbesondere sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen durch Sport und Gemeinschaft neue Perspektiven zu eröffnen. Neben dem spielerischen Zugang zum Volleyball wird ein besonderes Augenmerk auf das gesellschaftliche Miteinander gelegt. Somit steht das Engagement der Partner für Schlüsselthemen wie Integration, Identifikation, Inklusion und gesellschaftliche Verantwortung.

IMG_4032

Gütersloh/Verl

"Sport verbindet! Experience Diversity and Sport": Gemeinsam mit dem TV Verl bieten wir an insgesamt zwölf Samstagen verschiedene Sportarten zum Kennenlernen an – für alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder Handicap. Verl liegt in direkter Nähe zu unserem Headquarter in Gütersloh, weshalb uns das Engagement für die Gemeinschaft in dieser Region besonders am Herzen liegt. Mit der Initiative möchten wir Barrieren abbauen, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und zeigen, dass Sport für alle zugänglich sein sollte.

PHOTO-2025-02-14-17-37-40 2

Hamburg

In Zusammenarbeit mit dem Social Developers Club ermöglichen wir Kindern und bedürftigen Menschen den Zugang zur Social Developers Club Conference am 15. März. Durch unsere Unterstützung können Freikarten bereitgestellt werden, sodass mehr Menschen von den spannenden Inhalten und der inspirierenden Atmosphäre der Konferenz profitieren können. 

Design ohne Titel (1)

Köln

Im Dezember 2024 hatten unsere Kolleginnen und Kollegen das Vergnügen, den Kölner Verein "Arsch Huh" zu treffen und unsere Spende zu überreichen. Die Initiative wurde 1992 von Musikerinnen und Musikern gegründet und engagiert sich aktiv gegen Rassismus, Neonazis und Ausgrenzung mit dem Ziel, eine solidarische Stadtgesellschaft zu fördern.

IMG06 1

Kuala Lumpur

Unser CHRO Jochen Fuchs und Managing Director Benjamin Dorsch hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Kollegen von Arvato Systems Malaysia vor Ort das Waisenhaus Mary's Orphanage zu besuchen. Mit unserer Unterstützung dort möchten wir den Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen und unsere Werte – Offenheit, Respekt und Vielfalt – in die Gesellschaft tragen.

Design ohne Titel (3)

Leipzig

Das Theater im Herzen in Leipzig, gegründet von Schauspieler David Leubner, bietet ein vielfältiges Programm. Ziel ist es, durch Theater Mut zu machen und das Publikum mit Geschichten zu konfrontieren, die auch im Alltag relevant sind. Mit unserer Spende konnten wir sozial benachteiligten Menschen und Menschen ohne Obdach einen kostenlosen Theaterbesuch ermöglichen.

1732873654065

München

Wir unterstützten brotZeit e.V. in München. Der Verein leistet einen unschätzbaren Beitrag: Seniorinnen und Senioren bereiten für benachteiligte Kinder nicht nur Frühstück zu, sondern schenken ihnen durch ihre Zeit und Aufmerksamkeit ein Gefühl von Geborgenheit. Dieses generationsübergreifende Konzept ist einzigartig und macht einen echten Unterschied – jeden Tag. 

New York_Symbolbild_AdobeStock_645636364

New York

Rosie's Theater Kids ist eine gemeinnützige Organisation, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen durch kostenlose Musik-, Tanz- und Theaterkurse Zugang zu darstellenden Künsten ermöglicht. Ziel ist es, kreative Fähigkeiten zu fördern, das Selbstbewusstsein zu stärken und die Bildungs- und Karrierechancen zu verbessern.

Design ohne Titel (2)

Riga

Das MARTA Centre in Riga ist eine gemeinnützige Organisation, die Beratung, Unterstützung und Bildungsprogramme anbietet, um die Rechte von Frauen zu fördern und geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen. Das MARTA Centre bietet Frauen eine vorübergehende Unterkunft, sogenannte „Krisenwohnungen“. Mit unserer Spende konnten wir ganz konkret eine Frau unterstützen, die kurz vor dem Ende ihres Aufenthalts steht. Außerdem haben wir den Mitgliedern und Mitarbeitenden des MARTA-Zentrums vorgestellt, wie sie sich in der digitalen Welt schützen können.

IMG_0435-Verbessert-RR

Rostock

Im Februar hat Arvato Systems in Rostock den CSD e.V. mit einer Spende dabei unterstützt, die Kampagne „You´re safe with us“ ins Leben zu rufen. Das Ziel der Kampagne ist gemeinsam mit dem rat+tat e.V. für den Bedarf queerer Schutzräume zu sensibilisieren und Locations in Rostock als queere Safer Spaces sichtbar zu machen. Dazu sollen sich in Frage kommende Locations die Selbstverpflichtung auferlegen, das Mindestmaß als queerer Safer Space zu erfüllen. Die erhoffte Signalwirkung beinhaltet Empowerment und Positionierung für queere Safer Spaces, so dass queere Menschen sichere Räume nutzen können, auch wenn die politische Situation angespannt ist. 

IMG-20250206-WA0032

Zürich

Die Stiftung Arbeitskette in Zürich bietet Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt eine berufliche Perspektive, insbesondere in der Gastronomie und Lebensmittelproduktion. Durch Ausbildung, Qualifizierung und praktische Arbeitserfahrung unterstützt sie die soziale und berufliche Integration dieser Personen.

Arvato Systems hat dieses Projekt unterstützt und unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort konnten sich im Restaurant Krone in ein Bild dieser fantastischen Arbeit machen.

Ihr Kontakt für Corporate Responsibility

MA_Marcus_Metzner_Corporate
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer