Legacy Modernisierung | Stagebild

Legacy Modernisierung: Die neue Ära der Softwareentwicklung

Chancen Herausforderungen und Lösungsansätze zur Transformation von Legacy Systemen

Transformation von Legacy Systemen
13.11.2025
Digitale Transformation
Künstliche Intelligenz
Application Management

Weltweit sind Milliarden Lines of Code von Legacy Applikationen bei Unternehmen im Einsatz, obwohl die Technologie veraltet ist und immer mehr Herausforderungen mit sich bringt. Gleichzeitig ist eine Ablösung der Systeme sehr aufwendig und mit Risiken verbunden. Birgt die KI-Revolution der letzten Jahre eine Chance zur Transformation der veralteten Systeme?

Legacy Modernisierung: Eine neue Ära für die Softwareentwicklung?

Auf der „Universe 2025“ präsentierte GitHub mit AgentHQ eine bahnbrechende Plattform, die als zentrale Steuerzentrale für alle KI-gestützten Coding Agenten dient. AgentHQ vereint erstmals die Steuerung, Überwachung und Integration verschiedenster KI-Agenten in einer einheitlichen, sicheren Umgebung. Diese neue Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Kontrolle über ihre KI-gestützte Softwareentwicklung zu erlangen, Prozesse zu standardisieren und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI auf ein neues Level zu heben. All diese Neuerungen der letzten Monate markieren den Beginn einer neuen Ära der Softwareentwicklung, in der agentische Systeme nicht nur unterstützen, sondern aktiv und nachvollziehbar am Entwicklungsprozess teilnehmen.

 

Diese Revolution in der Softwareentwicklung wird in der Zukunft zu deutlich mehr Effizienz führen, denn Softwareentwickler können parallel mehrere Features durch verschiedene Agenten entwickeln lassen. Ein echter Meilenstein, aber auch ein tiefgreifender Wandel in der Art und Weise wie Software in Zukunft entwickelt wird.

 

Doch wie zahlt diese Entwicklung auf die Ablösung von Legacy Systemen ein? Das neue AgentHQ zielt besonders auf die Entwicklung neuer Features oder Anpassungen an bestehendem Code ab. Die alten Systeme laufen jedoch nach wie vor in einer alten Programmiersprache wie z.B. COBOL.

Von Alt zu Neu: Herausforderungen und Lösungswege bei der Legacy Modernisierung

Ablösung durch Neubau

Ein denkbarer Ansatz wäre, dass mit der Hilfe der neuen technischen Möglichkeiten ein Neubau zur Ablösung der Legacy Applikation deutlich effizienter und schneller umgesetzt werden kann als bisher. Trotz dieser Fortschritte bleiben jedoch erhebliche Risiken bestehen. Insbesondere bei großen und komplexen Legacy-Systemen ist die Ablösung weiterhin ein anspruchsvolles Unterfangen, das oft mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Die Herausforderungen, wie die Sicherstellung der Datenintegrität, die Einbindung bestehender Geschäftsprozesse und die Migration historisch gewachsener Schnittstellen, bleiben auch mit modernen Tools bestehen. Es besteht zudem die Gefahr, dass während der Umstellung kritische Funktionen verloren gehen oder unerwartete Probleme auftreten.

 

Auf Legacy Modernisierung folgt Transformation

Eine weitere Alternative im Umgang mit Legacy-Applikationen kann die tatsächliche Transformation der bestehenden Anwendung sein. Ausgangspunkt für eine solche Transformation ist in der Regel zunächst eine Modernisierung. Dabei wird der alte Code der Legacy-Applikation möglichst verlustfrei und strukturerhaltend in eine moderne Programmiersprache, wie beispielsweise Python, übertragen. Durch den Einsatz einer KI-gestützten Automatisierung ist dieser Schritt der Modernisierung mit vergleichsweise geringerem Risiko verbunden, da die grundlegende Funktionalität erhalten bleibt. 

 

Durch die Modernisierung werden viele der typischen Probleme von Legacy-Systemen, wie etwa der Mangel an qualifizierten Fachkräften für veraltete Technologien oder die hohen Wartungskosten, effektiv gelöst. Das Unternehmen verfügt nach diesem Schritt über eine solide Basis.

Genau an diesem Punkt kommen die Vorteile neuer Plattformen und KI-gestützter Entwicklungswerkzeuge zum Tragen. Mithilfe der parallel arbeitenden KI-Agenten ist es möglich, die modernisierte Anwendung gezielt weiterzuentwickeln und beispielsweise von einer rein batch-orientierten Applikation in eine online-fähige, interaktive Anwendung zu transformieren. Die Automatisierung und parallele Bearbeitung durch KI-Agenten sorgt dafür, dass diese Transformation deutlich effizienter und schneller umgesetzt werden kann als mit herkömmlichen Methoden.

 

Ausblick: Warum Legacy Modernisierung für Unternehmen jetzt entscheidend ist

Und was passiert, wenn Unternehmen die neuen Möglichkeiten ignorieren und weiterhin auf die veralteten Systeme vertrauen? Ganz absehbar ist dies nicht; es ist allerdings wahrscheinlich, dass das Potenzial durch die neuen Möglichkeiten in der Softwareentwicklung in dieser Art und Weise für veraltete Legacy-Systeme nicht gehoben werden kann. Neben den ohnehin hohen Kosten der Alt-Systeme würden zusätzlich fehlende Effizienzgewinne kommen.

Fazit: Legacy Modernisierung als Erfolgsfaktor für die Zukunft

Die Einführung von Plattformen wie AgentHQ und KI-gestützten Coding Agents markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Softwareentwicklung und eröffnet neue Möglichkeiten für die Transformation von Legacy-Systemen. Während die Risiken und Herausforderungen bei der Ablösung komplexer Altsysteme weiterhin bestehen, bieten Modernisierungsansätze in Kombination mit innovativen KI-Tools einen vielversprechenden Weg zu einer erfolgreichen und effizienten Transformation.

Weiterführende Inhalte rund um Legacy Modernisierung

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung

Wie KI und GitHub Copilot die Softwareentwicklung verändern: Praxisbeispiele zur Modernisierung von Legacy-Systemen mit künstlicher Intelligenz.

Whitepaper: Modernisierung von Legacy-Applikationen

Technische Schulden abbauen, Wissen sichern, Risiken minimieren – mit generativer KI Legacy- Applikationen zukunftsfähig machen.

Das spricht für die Modernisierung von Legacy-Software

Es ist von Vorteil, Altsysteme in neue Systeme zu überführen. So erhalten Sie bewährtes Wissen, sparen Kosten sowie Ressourcen und verbessern Ihre Security.

Modernisierung mit KI-gestützter Softwareentwicklung

Veraltete Systeme bremsen Innovation und verursachen hohe Kosten. Mit KI gestützter Softwareentwicklung lassen sich Legacy-Anwendungen dokumentieren und modernisieren – effizient, risikoarm und ohne funktionalen Verlust.

Application Development

Durch die maßgeschneiderte Anwendungsentwicklung können Sie effizientere Geschäftsprozesse schaffen, neue Anwendungen nahtlos integrieren und die Skalierbarkeit durch die Nutzung von API Economy und AI Infused Apps optimieren. 

Application Modernization on Cloud

Wir transformieren Ihre Fach-Applikationen. Modern, modular, sicher.

Evolution statt Revolution: Wie Unternehmen ihre Applikationslandschaft zukunftssicher modernisieren

IT-Verantwortliche stehen vor einem Dilemma: Bewährte, aber schwer wartbare Systeme müssen gepflegt werden, gleichzeitig steigt der Druck zur Innovation. Dieser Artikel beleuchtet die Modernisierungsdilemmata und präsentiert evolutionäre Ansätze, die Stabilität und Agilität vereinen.

Risiken und Kosten der Wartung von Legacy-Systemen in der Finanzbranche

Erfahre, welche Risiken und Kosten die Wartung von Legacy-Systemen in der Finanzbranche mit sich bringt und warum Modernisierung nötig ist.

Verfasst von

43_Gordon,-Jan-Peter_02
Jan-Peter Gordon
Experte für Software-Entwicklung für Banken & Versicherungen